Bergsee und Alpenrosen

Wanderung Alp Salei – Bergsee Salei

Im Tessin gibt es viele schöne Wanderungen. Aufgrund der Unwetter anfangs Juli, war für mich klar, dass ich nicht ins Maggiatal gehen möchte. Auf der Website von Ticino Tourismus bin ich dann schliesslich fündig geworden: Die Wanderung führte auf die Alp Salei und schliesslich zum Bergsee Salei

Allgemeine Informationen

Die Alpe Salei liegt am Ende eines der wildesten Täler des Tessins, zwischen dem Oserone- und dem Vergelottotal. Die Alp liegt auf rund 1’800 Meter über Meer und sie ist ein hervorragender Ausgangspunkt für verschiedene Wanderungen in der Region. Von der Alp aus hat man einen wunderschönen Blick auf die umliegenden Berge.

Aussicht in ein Tal
Aussicht Onsernonetal

Anreise

Zur Alp kommt man mit einer kleinen Seilbahn, welche in Zott startet und in sieben Minuten zur Bergstation fährt. Nach Zott, welches im Ort Vergeletto liegt, kommt man entweder mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmittel.

Rote Seilbahn in den Bergen
Seilbahn Alpe Salei

Für Autos hat es in unmittelbarer Nähe der Talstation einen kostenlosen Parkplatz. Die Anreise von Ascona dauert circa 45 Minuten und ist sehr kurvenreich und führt durch einige kleine Dörfer.

Rote Seilbahn in der Station
Seilbahn Alpe Salei

Das Postauto fährt nur in der Regel lediglich alle zwei Stunden bis zur Haltestelle Vergeletto, Funiva Salei. Von Ascona sind es ungefähr 1 1⁄2 Stunden bis zur Talstation.

Wanderung

Ab der Bergstation geht es zuerst mehr oder weniger gerade aus und ohne Steigung zur eigentlichen Alpe Salei. Dort befindet sich ein Rustico und es gibt auch eine Übernachtungsmöglichkeit. Weitere Informationen dazu findest du auf der Website der Alpe Salei.

Hütte
Berghütte Alpe Salei

Von der Hütte aus geht es dann nur noch bergwärts mit leichteren und stärkeren Steigungen Richtung Bergsee. Zu Beginn wandert man noch durch Wiesen und schon bald führt der Weg in eine kleine Baumgruppe und überall kann man Heidelbeeren und Alpenrosen sehen. Mitte Juli blühten die Alpenrose teilweise. Heidelbeeren hatte es leider noch keine.

Alpenrosen, Bäume und Wälder
Aussicht vom Weg zum Bergsee Salei
Blumen
Alpenrosen

Nach circa einer halben Stunde kommt man am Bergsee Salei ein. Von dort aus hat man eine schöne Aussicht auf die umliegenden Berge und sieht in der Ferne sogar den Lago Maggiore. Wer möchte, kann sich im See kurz abkühlen. Der See ist sehr klar und man kann vom Ufer aus die Fische sehen, die sich darin tummeln.

See mit Weg und Bäumen
Bergsee Salei
Bergsee
Bergsee Salei

Nach einer Pause am See ging es dann auf dem gleichen Weg zurück zum Rustico, wo wir etwas gegessen habe. Die Käseplatte (Alpkäse) ist sehr zu empfehlen. Auch die Platte mit dem Salametti ist lecker.

Essen Käse und Salami
Käse und Salametti Platte Alp Salei

Für die Wanderung ist gutes Schuhwerk empfehlenswert, da es sich um einen Bergwanderweg handelt. Nachfolgend die Details zur Wanderung.

Tipps

Meine Tipps für die Wanderung auf die Alpe Salei:

  • Im Sommer, wenn die Alpenrosen blühen, ist die Wanderung besonders schön.
  • Mache eine Runde um den Bergsee Salei, damit du den schönsten Ort für ein tolles Foto findest.
  • Plane einen Stopp bei der Hütte ein und geniesse dort eine Platte mit leckerem Bergkäse.

Viel Vergnügen im Tessin und insbesondere auf der schönen Alpe Salei.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen