Thurgau-Wanderung «Blüten-Sepp»

Schon lange hatten eine Freundin und ich uns am Samstag zu einer Wanderung verabredet. Wir entscheiden jeweils spontan, wo wir wandern gehen.

Dass das Wetter so schön werden würde, damit haben wir wirklich nicht gerechnet. Als sich im Laufe der Woche abzeichnete, dass die Obstbäume blühen werden, haben wir uns für die erwähnte Wanderung entschieden.

Allgemeine Informationen

Aktuell steht die Website von Thurgau Bodensee Tourismus ganz im Zeichen der «Bluescht» – der Blütenpracht- in der Region. Man findet dort diverse Vorschläge und Informationen zur aktuellen Bluescht-Saison. Madame Bluescht gibt auch Auskunft über den aktuellen Blütenstand.

Wanderweg
Wanderweg

Die Wanderung

Die Wanderung startet beim Bahnhof Häggenschwil-Winden. Sie führt zuerst nach auf eine kleine Anhöhe, welche im Kanton St. Gallen liegt, dort sieht man den Säntis und den Alpstein. Von dort aus geht es weiter der Strasse entlang zur Kapelle Ruggisberg.

Wiese mit Blick auf den Alpstein
Wiese mit Blick auf den Alpstein

Auf dem Weg dorthin kommt man auch am regionalen Landeswirtschaftsmuseum Ruggisberg vorbei. Dort finden regelmässig Führungen statt. Weitere Informationen findest du auf der Website des Museums.

Vom Weiler aus geht es weiter vorbei an vielen Obstplantagen, welche teilweise in voller Blüte standen. Auf den vielen Wiesen sieht man immer wieder schöne Hochstämmer. Es geht weiter bergab über Bäche und saftige Wiesen. Und überall sieht man blühende Obstbäume.

Blühender Birnbaum
Birnbaum
Wiese mit blühenden Obstbäumen
Wiese mit Obstbäumen
Riesiger Baum
Riesiger Baum

Zum Schluss kommt man zur Bahnlinie und spaziert dieser entlang zum Bahnhof Egnach. Eine Seite der Bahnlinie ist reserviert für die Velofahrer und die andere für die Fussgänger. Das finde ich sehr praktisch, da man sich so nicht in die Quere kommt.

Bach
Bach entlang des Wanderwegs
Wiese mit Obstbaum
Wiese mit Obstbaum

Die Wanderung während der Bluescht kann ich allen empfehlen. Wir waren auf der Wanderung nie ganz allein, aber es war okay. Das Einzige, was ich etwas bemängeln würde, waren die wenigen Bänke, insgesamt drei, auf der ganzen Strecke. Es wäre schön, wenn es noch mehr Möglichkeiten gäbe, wo man sich hinsetzen und die schöne Aussicht geniessen kann.

Hier die Eckdaten der Wanderungen:

Wanderroute Blüten-Sepp
Wanderroute Blüten-Sepp

Hierzu gilt es noch zu bemerken, dass wir sehr gemütlich unterwegs waren und vor allem immer wieder angehalten haben, um ein paar Fotos zu machen. Die Wanderung kann auch in 3 Stunden oder weniger gemacht werden.

Wanderweg über die Wiese
Wanderweg über die Wiese

Verpflegungsmöglichkeiten

Wir haben uns aus dem Rucksack verpflegt. Es gibt auch die Möglichkeit, sich im Restaurant Burkartshof zu verpflegen, welches gerade an der Strecke liegt.

Weiter gibt es entlang des Weges verschieden Hofläden, wo man etwas zu Essen und Getränke kaufen kann.

Tipps

Meine Tipps für eine gelungene Wanderung:

  • Infomiere dich vorgängig über das Wetter und den Blütenstand
  • Geniesse die schöne Aussicht auf die blühenden Bäume, die Landschaft und den Bodensee

Ich wünsche dir viel Spass in der Bodensee Region und freue mich über deinen Kommentar.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen