Stadt

Dallas

Während unserem dreiwöchigen Roadtrip durch Texas haben wir einige Tage in Dallas verbracht. Was es in der Stadt zu entdecken gibt, was ich toll fand und welche Tipps ich dir geben kann, das erfährst du hier.

Allgemeine Informationen

Dallas verbinden die meisten entweder mit dem Attentat auf den Präsidenten John F. Kennedy (JFK) oder die gleichnamige Fernseh-Serie (1978 – 1991). Die drittgrösste Stadt von Texas und die neuntgrösste Stadt der USA hat aber deutlich mehr zu bieten. Sie war früher aufgrund des Öl- und Baumwollhandels ein wichtiges Zentrum. Heute steht hauptsächlich die Dienstleistungsindustrie im Vordergrund. Aktuell leben in Dallas rund 1,3 Millionen Menschen.

Sehenswürdigkeiten

Reunion-Tower

Der Tower wurde 1978 erbaut und befindet sich im Hyatt Regency Hotel. Der Zugang ist nicht ganz einfach zu finden. Es gibt einen speziell gekennzeichneten Gästeparkplatz. Von dort kommt man durch den Hintereingang ins Hotel und zum Tower.

Die Tickets für den Besuch kann man entweder vorab auf der Website des Reunion Towers oder direkt vor Ort kaufen.

Wir waren kurz vor Öffnung des Towers dort und es hatte nur wenige Besucher. Mit dem Lift ging es dann Richtung Aussichtsplattform, wo uns ein Angestellter freundlich in Empfang nahm und uns ungefragt die Funktionsweise der Informationsbildschirme erläuterte. Diese sind ganz intuitiv zu bedienen. Man klickt auf Gebäude oder einen Platz, es öffnet sich ein neues Fenster und man erhält Informationen dazu.

Ausblick vom Reunion Tower
Ausblick vom Reunion Tower

Viel Interessanter ist jedoch die Aussicht vom Turm. Man sieht über ganz Dallas und auch die Vororte sind am Horizont erkennbar. Eine Besichtigung des Towers lohnt sich auf jeden Fall. Ich würde zu Beginn eines Aufenthalts gehen, denn so verschafft man sich einen guten Überblick über Dallas und die Region.

Tower bei Nacht
Reunion Tower bei Nacht

John F. Kennedy in Dallas

Wie bereits geschrieben ist das Attentat auf John F. Kennedy (JFK) ein Thema, welches die Amerikaner sofort mit Dallas in Verbindung bringen, folglich ist es in der Stadt omnipräsent. Bei einem Besuch dürfen die JFK-Klassiker auf nicht fehlen. Alle wichtigen Informationen zum findest du auf der JFK-Website.

Dealey Plaza

Von diesem Platz aus sieht man alle wichtigen Punkte, welche mit dem Attentat auf JFK zu tun haben. Sei es das Gebäude auch aus welchem JFK erschossen wurde oder der Punkt an welchem die Kugeln JFK trafen.

Deleay Plaza
Dealey Plaza

Sixth Floor Museum

Das Museum befindet sich genau dort, von wo aus JFK durch Lee Harvey Oswald erschossen wurde. Das Mysterium, was am 22. November 1963 genau passiert ist, kann das Museum auch nicht lösen. Es bietet jedoch einen Einblick in das Leben der Kennedys sowie auch dasjenige vom Lee Harvey Oswald, auch wenn dieser Einblick deutlich weniger umfangreich ausfällt.

Sixth Floor Museum
Kartons im Sixth Floor Museum

Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall, um sich ein Stück der amerikanischen Geschichte wieder in Erinnerung zu rufen.

Sixth Floor Museum
Modell des Attentats auf JFK

John F. Kennedy Memorial

Das John F. Kennedy Memorial finde ich das wenig wichtigste Denkmal in Dallas. Es wurde 1970 gebaut und es handelt sich um ein Betondenkmal, welches durch einen Freund der Kennedys entworfen wurde. In der Mitte befindet sich ein Stein, in welchem der Name in Gold eingraviert ist.

JFK-Memorial
John F. Kennedy Memorial

Giant Eyeball

Im Zentrum von Dallas findet man in einem eingezäunten Garten ein gigantisches Auge. Es wirkt etwas deplatziert, aber wenn man einen Blick darauf erhaschen kann, ist es auf jeden Fall eindrücklich.

Giant Eye
Giant Eye

Pioneer Plaza

Der Platz befindet sich gerade vor dem Aloft Hotel, in welchem wir übernachtet haben und deshalb war klar, dass wir diesen Park besuchen würden.

Pioneer Plaza
Pioneer Plaza

Der Platz erinnert an die Anfänge von Dallas und stehen dort Bronzeskulpturen, welche Longhorns und einen Cowboy darstellen. Weiter befinden sich auf der Anlage einheimische Pflanzen sowie ein künstlich angelegter Bach.

Fort Worth

Fort Worth ist eine Stadt in der Nähe von Dallas. Sie war früher aufgrund ihrer Lage ein beliebtes Viehhandelszentrum. Fort Wort hat sich den Status einer Cowboy-Stadt bewahrt und zelebriert das auch regelmässig. Mit dem Auto benötigt man vom Zentrum Dallas etwas mehr als eine halbe Stunde nach Fort Worth.

Fort Worth Stockyards Eingangsschild
Fort Worth Stockyards

Fort Worth Stockyards

In Fort Worth Stockyards wird zweimal pro Tag, um 11.30 Uhr und um 16.00 Uhr, die Langhorn-Herde durch die Strassen getrieben. Es ist sicherlich ein sehr touristischer Event, aber ich fand es cool.

Longhorns
Longhorns in der Koppel

Im historischen Zentrum gibt es viele verschiedene Läden, in welchem man allerlei Sachen kaufen kann. Wer das ganze Cowboy-Thema toll findet, kann hier passende Souvenirs oder Mitbringsel kaufen.

Planwagen
Planwagen Fort Worth

Es gibt noch viele andere Möglichkeiten sich dort mit dem Thema Cowboys, Rodeo und vielem mehr auseinanderzusetzen. Für mich war das dann zu viel des Guten und wir sind nach rund zwei Stunden weitergefahren.

Fort Worth Water Gardens

Am südlichen Ende von Fort Worth, direkt neben dem Convention Center, befindet der Fort Worth Water Gardens. Es handelt sich dabei um einen überdimensionalen Brunnen. Man kann dort ausspannen oder auch ganz viele Fotos machen.

Fort Worth Water Gardens
Eingang Fort Worth Water Gardens
Brunnen aus Beton
Fort Worth Water Gardens

Als wir dort waren, war der Garten übervoll von Cosplayern, da in der Nähe eine Veranstaltung stattfand.

Cedar Hill State Park

Wer abseits vom Trubel von Dallas etwas Entspannung sucht, ist im Cedar Hill State Park genau richtig. Hier kann man entweder im See schwimmen, fischen oder auf einem der vielen Wegen wandern und eine alte Farm besichtigen. Wir haben uns für eine kurze Wanderung und die Besichtigung der Penn Farm entschieden.

Alte Farm
Scheune auf der Penn Farm
Alter Traktor
Alter Traktor auf der Penn Farm

Freizeitpark Six Flags over Texas

Als Achterbahnfan war für mich klar, dass wir mindestens in einen der beiden Six Flag Parks in Texas gehen. Wir haben uns für denjenigen in Arlington entschieden, da dieser von den Öffnungszeiten besser in unseren Reiseplan passte. Der Park hatte im Dezember nur an den Wochenenden ab Mittag geöffnet.

Obwohl wir kurz nach Öffnung des Parks dort waren, war der Ansturm riesig. Auch hier kann man Tickets online oder vor Ort erwerben. Aufgrund der langen Schlangen vor den Kassen haben wir uns spontan für die Onlinemöglichkeit entschieden. Einen Fast Pass oder etwas Ähnliches gab es nicht.

Eingang zum New Texas Giant
Eingang zum New Texas Giant
Achterbahn New Texas Giant
Achterbahn New Texas Giant

Den Park und die Bahnen fand ich okay und ich würde wahrscheinlich wieder hingehen, wenn ich in der Nähe bin. Mir haben der New Giant Texas und der Titan am besten gefallen. Extra nach Dallas reisen nur wegen des Parks würde ich wohl nicht.

Weitere Informationen zum Park findest du auf der Website des Parks.

Sportveranstaltungen

Bei unseren Reisen in den USA haben wir bereits einmal ein Football- und ein Eishockey-Spiel besucht.

Es war deshalb klar, dass wir auch auf unserer Texas-Rundreise mindestens eine Sportveranstaltung besuchen wollten.

In Dallas haben wir den Besuch eines Football- und eines Eishockey-Spiels eingeplant. Wie ich die Spiele erlebt habe und welche Tipps ich für dich habe, kannst du in den beiden Blog-Artikeln dazu lesen:

Outlet Grand Prairie

Bei einer Reise in die USA darf das Shopping in einem Outlet nicht fehlen. Wir haben uns für den Outlet Grand Prairie entschieden. Hier gibt es Outlets von allen bekannten Marken und das Angebot ist okay.

Vom Dallas aus, benötigt man etwas mehr als zwanzig Minuten und von Arlington aus rund 10 Minuten bis dorthin. Man kann hier gut und gerne einen ganzen Tag verbringen. Wenn man klar weiss, was man kaufen möchte, dann reichen auch ein paar Stunden aus.

Übernachtungsmöglichkeiten

Wie in allen Grossstädten gibt es auch in Dallas zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten. Wir haben in den beiden nachfolgenden Hotels übernachtet:

Für das erste Hotel haben wir uns entschieden, da es sehr nahe am Stadion der Dallas Cowboys liegt. Zudem ist der Freizeitpark Six Flags over Texas ebenfalls verhältnismässig nahe.

Das zweite Hotel liegt in Downtown Dallas und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten sind gut zu Fuss zu erreichen. Weil uns das Konzept und das Angebot der Hotelkette gefällt, haben wir uns für dieses Hotel entschieden.

Meine Tipps für ein paar Tage in Dallas

Meine Tipps für ein paar Tage in Dallas:

  • Verschaffe dir als Erstes einen Überblick, indem du die Aussicht von Réunion Tower geniesst.
  • Folge den Spuren JFKs mit dem Besuch des Sixth Floor Museum und der Dealey Plaza.
  • Tauche in Fort Worth in das Leben der Cowboys ein.
  • Besuche, wenn du Zeit hast, eine Sportveranstaltung.

Ich wünsche dir viel Spass bei einem Aufenthalt in Dallas und freue mich über deinen Kommentar.

Nach oben scrollen