Lissabon – Meine Lieblingsstadt

Lissabon – Meine Lieblingsstadt

Im Rahmen meiner Blogparade habe ich dazu aufgerufen, mir eure Lieblingsstadt näherzubringen. Also versteht sich von selbst, dass ich euch auch meine Lieblingsstadt näher bringe.

Die Wahl fiel mir nicht wirklich leicht, da es so viele schöne Städte gibt. Weshalb ich mich für Lissabon entschieden habe, erfährst du im nachfolgenden Artikel.

Was macht Lissabon für mich so besonders?

Jetzt habe ich Lissabon offiziell zu meiner Lieblingsstadt erklärt. Was finde ich an dieser Stadt so toll? Nun, diese Liste wird nun etwas länger. 🙂

  • Die freundlichen und hilfsbereiten Bewohner dieser Stadt
  • Das Castelo de São Jorge, von welchem man einen wunderschönen Blick auf ganz Lissabon hat
  • Die Pastéis, welche es überall zu essen gibt, primär diejenigen aus Bélem
  • Die verwinkelten Gassen des Alfama-Quartiers
  • Die vielen historischen Denkmäler in Bélem auf kleinstem Raum
  • Die vielen Miradouros mit den schönen Aussichten über die ganze Stadt
  • Man entdeckt immer wieder neue Ecken und Orte, auch wenn man schon öfter in Lissabon war
  • Die günstigsten Lebenshaltungskosten
  • Die omnipräsente Handwerkskunst sei, es in Form von Fliesen oder auf einem der vielen Plätzen
  • Das «Elétrico 28» (Tram), welches eine spektakuläre Strecke fährt
  • Die unzähligen Übernachtungsmöglichkeiten in der Altstadt, sei es im schönen Appartement oder Hotel
  • Die leckeren Brötchen, die man an vielerorts kaufen kann
  • Obwohl sich Lissabon nicht am Meer befindet, hat man das Gefühl am Meer zu sein
  • Die Funiculars, mit welchen man innert kürzester Zeit von der Altstadt zu den vielen Aussichtspunkten gelangt
  • Die tollen Restaurants
Tram
Funicular in Lissabon

Die Liste ist sicherlich nicht abschliessend, es gibt so viele tolle Orte in Lissabon. Ich werde zu Lissabon noch einen weiteren Blogartikel schreiben, in welchem ich noch ausführlicher auf die verschiedene Sehenswürdigkeiten eingehe.

Alte Stadt
Blick auf Alfama

Meine Tipps für eine Reise

Wenn ich nach Lissabon gehe, mache ich immer an folgenden Orten halt:

  • In Bélem, um die vielen Sehenswürdigkeiten zu betrachten
  • In einer Konditorei, in welcher man Pastéis kaufen kann
  • Bei dem «Miradouro de Santa Luzia» oder dem «Miradouro do Recolhimento»
Platz
Platz Rossio am Abend
Gebäck und Kaffe
Pastéis de Bélem

Weitere Tipps für eine Lissabon-Reise:

  • Das Nachtessen im Ponto final war einmal ein Geheimtipp. Es gibt dort sehr leckere einheimische Gerichte am Fluss Tejo. Man sollte reservieren, damit man nicht vergebens den Weg auf sich nimmt.
  • Die Strecke des Elétrico 28 ist spektakulär. Oft ist die normale Line komplett überlaufen und man sieht nicht viel von der Strecke. Ich empfehle deshalb nicht das Original zu nehmen, sondern auf die Touristen-Variante vom Anbieter Yellow-Bus-Tour auszuweichen. Man kann bequem sitzen und erhält noch zusätzliche Informationen zur Strecke.
  • Die weltbekannten Pastéis de Bélem sollte man in dem der Bäckerei angeschlossen Restaurant essen. Die Schlange beim Take-away ist deutlich länger als diejenige zum Restaurant. Zudem kann man zuschauen, wie die Pastéis im Akkord gefertigt werden.
Ausbilick auf einen Fluss
Restaurante Ponto final

Ich hoffe, ich konnte einen Eindruck vermitteln, weshalb mir Lissabon so gut gefällt. Nun wünsche ich dir viel Spass bei Schreiben eines Blogartikels über deine Lieblingsstadt oder bei einer Reise nach Lissabon.

Ähnliche Beiträge


Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert