Unsere zweiwöchige Rundreise durch Extremadura führte uns in viele beeindruckende Städte – eine davon war Mérida, die Hauptstadt der Region und ein echtes Highlight. Kaum ein anderer Ort auf der Iberischen Halbinsel bietet so viele gut erhaltene Zeugnisse aus der römischen Zeit wie Mérida. Von beeindruckenden Theatern über alte Tempel hin zu monumentalen Aquädukten – hier fühlt man sich förmlich in die Antike zurückversetzt. In diesem Beitrag gebe ich dir einen Überblick über unsere Eindrücke, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und praktische Tipps für deinen Aufenthalt in dieser geschichtsträchtigen Stadt.
Allgemeine Informationen
Mérida, die Hauptstadt der autonomen Gemeinschaft Extremadura im Westen Spaniens. Sie wurde im Jahr 25 v. Chr. diente sie als Ruhesitz für römische Veteranen und war eine der bedeutendsten Städte des Römischen Reiches auf der Iberischen Halbinsel.
Die Stadt beherbergt einige der am besten erhaltenen römischen Bauwerke Spaniens, und diese Überreste machen Mérida zu einem UNESCO-Weltkulturerbe. Auch nach dem Niedergang des Römischen Reiches blieb Mérida ein wichtiger Ort – sowohl während der westgotischen Zeit als auch unter maurischer Herrschaft und später in der Reconquista.
Sehenswürdigkeiten
Mérida ist aufgrund seiner Geschichte voll von Sehenswürdigkeiten vergangener Tage. Die nachfolgenden haben wir besucht. Es gibt jedoch noch einige mehr.


Theater Anfiteatro / Teatro Romano
Es ist eindrücklich, wie das römische Theater in Mérida erhalten ist. Hier finden auch immer wieder Veranstaltungen verschiedenster Art statt. Das gerade danebenliegende Amphitheater ist ebenfalls noch gut erhalten. Es lässt sich bezüglich Grösse mit denjenigen in Südfrankreich vergleichen. Diejenigen in Südfrankreich sind jedoch noch besser erhalten als dasjenige in Mérida. Als wir hier waren, waren wir fast alleine dort und konnten die beiden Stätten in aller Ruhe erkunden.



Circo Romano
Der Circo Roman befindet sich 15 Gehminuten von Amphitheater entfernt und auch noch relativ gut erhalten. Man kann sich gut vorstellen, wie hier Wagenrennen und weitere Wettkämpfe stattgefunden habe. Ich fand den Circo Romana nicht so eindrücklich, da er eher klein ist.

Acueducto de los Milagros
Mérida wurde bereits während der römischen Zeit durch die umliegenden Stauseen mit Wasser versorgt. Es gibt deshalb einige Akedukte, die man besichtigen kann. Wir haben uns für den Acueducto de los Milagros entschieden, da es sehr nah war und auch noch gut erhalten.

Puente Romano
Die Puente Romana ist eine über 700 Meter lange Brücke über den Fluss Guadiana. BIs 1993 wurde die längste Brücke der Antike noch von Autos befahren. Heute kann man den Fluss Guadiana überqueren.
Templo Diana
Der Diana-Tempel steht mitten in der Stadt und ist heute von vielen Wohnhäuser umgeben. Er steht aber noch immer am selben Ort wie bei seiner Errichtung. Auch der Tempel ist ziemlich eindrücklich.

Casa del Mitreo
Beim Casa del Mitreo handelte es sich um ein grosses römisches Haus, welches einer reichen Familie gehörte. Heute kann man davon noch die Ruinen besichtigen. Diese Sinn jedoch noch gut erhalten und besonders eindrücklich sind die vielen gut erhalten Mosaike. Auch wenn das Casa del Mirto sich nicht mit anderen Herrenhäusern wie denjenigen in Pompeji oder Heracleum vergleichen lässt so finde ich, dass es auf jeden Fall sehenswert ist.

Museo Nacional de Arte Romano
Das Museo Nacional ist in einem riesigen Gebäude untergebracht. Im Untergeschoss kann man noch alte Stadtmauern besichtigen. In den oberen Etage sind auch noch zahlreiche schöne Mosaiken und viele weitere Artefakte ausgestellt. Es besteht auch die Möglichkeit, einen virtuellen Rundgang durch das Museum zu machen.
Ein Besuch des Museums ist auf jeden Fall empfehlenswert und gibt gute Hintergrundinformationen zur Geschichte der Region und der Stadt.
Übernachtung
Wir waren insgesamt drei Nächte in Mérida und haben im Hotel Ilunion Mérida Palace übernachtet. Das Zimmer war schön und gross. Besonders toll war, dass das Hotel direkt am Plaza Espana lag und auch viele andere Sehenswürdigkeiten in der Nähe lagen. Ich würde wieder hier übernachten.

Tipps
Meine Tipps für einen Aufenthalt in Mérida:
- Besuche die vielen römischen Stätten, falls es nicht für alle reicht, dann würde ich das Anfiteatro und das Teatro Romana besuchen
- Genisse einen Apéro am Plaza Espana
Ich wünsche dir ganz viel Spass in dieser eher unbekannten Stadt.
Pingback: KW19/2025: Alle TCS-Blogartikel - The Content Society