Der April stand im Zeichen von persönlichen Begegnungen und inspirierenden Erlebnissen. Es so weit: beim Live-Event von The Content Society (TCS) konnte ich viele bekannte Gesichter, die ich bisher nur aus virtuellen Treffen kannte, persönlich treffen. Weiter führte mich ein Tagesausflug ins schöne Tessin, um Ideen für eine Vereinsreise zu sammeln.
TCS-Live-Event Stuttgart
Endlich war es so weit, und am 4. April fand das TCS-Treffen in Stuttgart statt. Ich freute mich sehr darauf, alle, die ich schon von zahlreichen Zoom-Calls und verschiedenen Chat-Nachrichten kannte, endlich einmal persönlich zu treffen.
Für mich war klar, dass ich nicht nur einen Tag in Stuttgart verbringen wollte, sondern am Freitag anreisen und am Sonntag zurückreisen wollte. Den Freitag nutzte ich für ein Fotoshooting. Karina Schuh, ebenfalls TCS-Mitglied, fotografierte mich in tollen Räumlichkeiten einer Marketingagentur. Am Abend ging es dann zum Abendessen mit vielen tollen Frauen der TCS.


Am Samstag fand das TCS-Live-Event in Form eines Barcamps statt. Ein wirklich tolles Format, obwohl ich zu Beginn noch etwas skeptisch war. Es war wirklich nicht einfach, zu entscheiden, an welcher Session ich teilnehme. Für die nachfolgenden habe ich mich dann schliesslich entschieden:
- Bilder für deinen Blog – Karina Schuh
- Empower Hour – Sandra Jost
- SEO für Anfänger – Birgit Lorz
- Chat-GPT – Wiebke Christophersen
- Zentangle – Claudia Stellmacher-Köthe
Die kurzen Inputs waren wirklich toll und ich konnte einiges mitnehmen.

Am Samstagabend war ich dann spontan mit der Reisebloggerin Steffi (Steffistraumzeit) japanisch essen. Es war toll, sich mit ihr auszutauschen und mehr über ihr nächstes Abenteuer zu erfahren.
Tagesausflug Tessin
Am Sonntag ging es für einen Tag ins Tessin. Ich organisiere eine Vereinsreise und die Teilnehmer werden zwei Tage im Tessin verbringen. Am ersten Tag nehmen sie an einem Wettkampf teil und am zweiten Tag wird das Tessin erkundet. Ich liebe das Tessin und habe ganz viele Ideen, was man alles machen könnte.
Der Ausgangspunkt in Faido steht fest, da es im Sommer nicht ganz einfach ist für eine grössere Gruppe eine Unterkunft zu finden.
Ich fand die Idee toll, selbst einen Salami in einer der drei Burgen von Bellinzona herzustellen. Dieses Angebot von Ticinella, ist leider nur am Mittwoch und Freitag verfügbar, sodass wir dieses Angebot nicht nutzen können. Die Stadt Bellinzona und auch die drei Burgen sind für sich allein ein Erlebnis.

Nach dem Besuch des Castelgrande habe ich im Grotto San Michele gegessen. Es war wirklich lecker, die Aussicht von der Terrasse herrlich und die Bedienung sehr freundlich. Nach einem kurzen Zwischenstopp in der Käserei Gottardo ging es dann wieder zurück nach Hause. Mal sehen, wohin die Reise im Juli dann führt. 🙂

Was ich im April 2025 gebloggt habe
- Santiago – die vielfältigste Insel der Kapverden
- Japan Rundreise: Unsere Reiseroute, Highlights & persönliche Tipps
- 7 Mythen über Roadtrips in den USA
- Weshalb ein Auto für einen Roadtrip besser ist als ein Wohnmobil?
- Monatsrückblick März 2025: Entspannte Vorbereitung
Ausblick auf den Mai 2025
- Die Weiterbildung sowie der Sprachaufenthalt in Bologna werden im Fokus stehen und es gibt noch einiges vorzubereiten, deshalb wird das Bloggen wohl etwas zu kurz kommen.
- Meine neuen Wanderschuhe werde ich auf verschiedenen Wanderungen nun endlich einlaufen.
- Ich möchte meinen 100. Blogartikel veröffentlichen.
- Das erste Konzert im Stadion Letzigrund steht auf dem Programm. Ich freue mich sehr auf die Imagine Dragons.
Pingback: KW18/2025: Alle TCS-Blogartikel - The Content Society
Oh wow, du warst auch auf dem Mega-Blogger-Event von Judith. Ich kann mir gut vorstellen, welch tolle Energie da in Stuttgart geherrscht hat.
Dein Tipp im Tessin, Salami selbst herzustellen muss ich mir unbedingt merken. Wer weiß, vielleicht klappt es ja sogar noch dieses Jahr. Vielen Dank für deine Inspiration.
Jetzt schau ich gleich mal bei deinem Beitrag über Santiago vorbei, wir waren 2018 dort.
Liebe Grüße Antonette
Liebe Antonette
Ja, der Event von Judith war wirklich sehr cool und vielleicht bist du ja nächstes Jahr auch dabei 😉 Die Salami im Tessin werde ich sicherlich mal machen, weil ich es einfach eine tolle Idee finde.
Liebe Grüsse
Anita