Sentiero dell’olivo (Olivenweg)

Nach meiner Reise mit dem Bernina Express habe in Lugano übernachtet und einen Ausflug auf dem Monte Brè habe gemacht. Vom Endpunkt der Wanderung habe ich nicht den Bus zurück nach Lugano genommen, sondern bin über den Olivenweg zurück nach Lugano spaziert. Obwohl ich die Wanderung im Februar gemacht habe, war es um 18 Grad warm und sonnig.

Allgemeine Informationen

Der Olivenweg ist ein wunderschöner Panoramaweg, der zwischen Castagnola und Gandria verläuft. Gandira ist eine schöne kleine Ortschaft, welche durch die malerischeren Gässchen und Treppchen besticht.

Den Ausgangspunkt in Castagnola oder Gandria erreichst du am besten mit dem Bus. Die Anreise mit dem Auto ist auch möglich, es hat jedoch nur kleine Parkplätze bei den Ausgangspunkten. Beide Ausgangspunkte können auch mit dem Schiff erreicht werden.

Informationen zum Olivenweg findest du auf der Website von der Region Lugano.

Kurze Wanderung / Spaziergang

Ich bin vom Monte Brè herkommend in Gandria gestartet. Aus meiner Sicht spielt es keine Rolle, wo man mit der Wanderung beginnt. Nachfolgend die Eckdaten der kurzen Wanderung:

Länge3,2 km
Höhenmeter100 m aufwärts, 100 m abwärts
Dauer1h

Der Weg ist wunderschön, da er mehr oder weniger immer dem See entlang führt. Man hat immer wieder einen schönen Blick auf den Lago Maggiore und die umliegenden Berge.

Sicht auf den Lago Lugano und die umliegenden Berge
Sicht auf den Lago Lugano

Weiter gibt es am Wegesrand 18 Informationstafel, auf welchen man interessante Informationen über Geschichte, Botanik, Kultivierung des Olivenbaumes und seiner Produkte findet.

Weg
Sentiero dell’olivo

Es gibt nur ein paar kleine Steigungen und der Weg gut begehbar ist. Der Weg ist für perfekt für einen Sonntagsausflug mit der ganzen Familie geeignet. Als ich am Sonntagmittag unterwegs war, bin ich immer wieder anderen Personen begegnet. Ich kann mir vorstellen, dass es im Sommer hier deutlich mehr Leute hat und der Weg auch ziemlich überlaufen ist.

Sicht auf den Berg San Salvatore mit dem Lago Lugano
Sicht auf den San Salvatore

Tipps

Meine Tipps für die kurze Wanderung während der Saison / Sommer:

  • Ziehe bequeme Schuhe an, aus meiner Sicht reichen stabile Schuhe aus. Klassische Wanderschuhe braucht es aus meiner Sicht nicht.
  • Besichtige das Dorf Gandria.
  • Verpflege dich in einem der zahlreichen Restaurants / Grotti.
  • Verbinde den Spaziergang mit einer Schifffahrt und mache einen halbtägigen Ausflug aus dem Spaziergang.

Nun wünsche ich dir eine schöne Zeit im Tessin und freue mich über deinen Kommentar.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen